von Andreas Blaettler | Okt 31, 2019 | Resilienz & Work-Life-Balance
Würdest du dir wünschen öfter mehr Zeit für dich selbst zu haben? Mit gutem Gewissen «Nein» zu sagen, um im Arbeitsalltag deinem Bedürfnis nach Ruhe und Erholung nachzukommen? Bist du jemand der es allen recht machen will? Hast du hohe Ansprüche an dich selbst? Was...
von Andreas Blaettler | Okt 30, 2019 | Coaching
Blogserie: Was Führungskräfte der Zukunft können müssen? – Teil 3/3 Führen mit mehr «Menschlichkeit» – Was bedeutet das? Hast du dir schon einmal darüber Gedanken gemacht, welche Ängste in Bezug auf eine nicht vorhersehbare Veränderung bei deinen...
von Andreas Blaettler | Okt 29, 2019 | Resilienz & Work-Life-Balance
Eine deutliche Mehrheit aller Arbeitnehmer in der Schweiz, arbeiten in KMU’s. Die BGM-Systeme, die heute im Einsatz sind, sind auf die Umsetzung in Grossbetrieben ausgelegt. Viele KMU’s fühlen sich überfordert bei der BGM-Umsetzung, weil sie nicht über das Know-How...
von Andreas Blaettler | Okt 28, 2019 | Coaching, Lean Management & digitale Transformation
Blogserie: Was Führungskräfte der Zukunft können müssen? – Teil 2/3 Was zeichnet einen erfolgreichen Change aus? Magst du mir folgen? Ich erkläre dir mein Verständnis eines erfolgreichen Change-Prozesses. Er basiert auf drei Säulen: Erstens das Mindset der...
von Andreas Blaettler | Okt 24, 2019 | Bildung, Coaching, Lean Management & digitale Transformation
Blogserie: Was Führungskräfte der Zukunft können müssen? – Teil 1/3 Ein erfolgreiches Change-Projekt beginnt mit einer gewinnenden Einstellung. Während einem Change-Projekt stehen deine Führungsfähigkeiten, deine Beziehungsfähigkeit und die Art und Weise wie du...
von Andreas Blaettler | Okt 10, 2019 | Coaching
Es sind eben nicht nur Zahlen-Daten-Fakten, sondern auch die Soft-Faktoren, die es in zunehmendem Masse in Veränderungsphasen im Zeitalter der Digitalisierung, zu beachten und entwickeln gilt. Als Führungskräfte-Coach unterstütze ich Führungskräfte bei der...